Werden Sie Mitglied im Förderverein – hier finden Sie das Beitrittsformular

Liebe Gemeinde, liebe Dilldorfer und Freunde der Dilldorfer Kirche, unsere Kirche in Essen-Kupferdreh Dilldorf ist von der Schließung bedroht. Unsere Kirche in Dilldorf ist ein wichtiger Teil unserer Gemeinde und unseres Lebens. Sie ist ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und der Spiritualität. Hier feiern wir Gottesdienste, taufen unsere Kinder, heiraten und beerdigen unsere Verstorbenen. Wir … Weiterlesen

Unsere Anmerkungen zum Abschlußbericht der PEP Gruppe St. Josef

Hier finden Sie den gesamten Abschlussbericht der PEP-Gruppe St Josef Hierzu einige wesentlichen Anmerkungen aus unserer Sicht zu verschiedenen Seiten der Präsentation. Seite 5 : Warum sind einschneidende Entscheidungen notwendig geworden? Dass die Zahl der Priester allgemein und hier speziell abnimmt, ist kein Geheimnis. Aber dem breiten Publikum zu erklären, dass St. Mariä Geburt direkt neben … Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins St. Mariä Geburt (Protokoll)

Jahreshauptversammlung des Fördervereins St. Mariä Geburt am Montag, 8. Mai 2023, 19.00 Uhr, Marienheim, Rathgeberhof 5, 45257 Essen Tagesordnung 1.Begrüßung durch den Vorsitzenden um 19:05 Uhr 2. Geistliches Wort und Totengedenken Johannes Leifeld ist im letzten Jahr verstorben. Die Versammlung gedenkt seiner in einer Schweigeminute. Der Vorsitzende zitiert aus dem 1.Petr. Brief: „Kommt zum Herrn, … Weiterlesen

Die lokale Projektgruppe St. Josef

(Bericht der lokalen Projektgruppe als Teilbericht zum Gesamtstand aller gemeindlichen Überlegungen an den Bischof) Die Entscheidung, die Kirche St. Mariä Geburt mittelfristig nicht mehr aus Pfarreimitteln zu finanzieren, hat großes Entsetzen in der Gemeinde St. Josef ausgelöst. Entsprechend schwierig war es, Menschen zur Mitarbeit in der lokalen Projektgruppe zu bewegen, die – nach Ansicht vieler … Weiterlesen

Leserbrief an WAZ-Stadtteilzeitung für Kupferdreh etc.

„Pfarrer meint, Teile seiner Großgemeinde seien „ … gar schon mausetot … „   (aus dem Vorwort im „Jupp“, Zeitschrift der kath. Pfarrei St. Josef, Essen, Ruhrhalbinsel, Ausgabe 1 / 23, S.3 ) Der Pfarrer beschreibt im Zusammenhang mit dem Osterfest die Situation in seiner Gemeinde, wo er vieles im Sterben sieht oder gar schon für … Weiterlesen

Alle fühlen sich wohl in der Dilldorfer Kirche – immer – und bei jeder Temperatur

Dafür ist immer gesorgt, denn seit einiger Zeit gibt es wärmende Kirchendecken. Dass dies auch nach der verordneten Reduzierung der Temperaturen in den Kirchen schnell umgesetzt werden konnte, dafür sorgte die aktive Gruppe „Mittwochstreff“ . Sie hatte die Idee, aus Wollresten ein künstlerisch gestaltete warme Wolldecke zu arbeiten und zu versteigern. Von dem Erlös sollten … Weiterlesen

Neue Bänke – bequem, stabil, schön und einladend!

Bequem, stabil, schön und einladend! Eine echte Bereicherung sind die schicken Bänke auf dem Vorplatz der Kirche St. Mariä Geburt in Dilldorf. Idee, Finanzierung Zusammenbau und Aufbau stammen vom Förderverein, der auch die praktischen Fahrradständer spendete. Pünktlich zum Frühlingsanfang konnte man bequem Platz nehmen im Bereich des gepflegten Kirchenvorplatzes. Mit spontanem Applaus wurde die sympathische … Weiterlesen

Das informative Faltblatt: Willkommen in unserer Kirche St. Mariä Geburt Dilldorf.

Eine besondere Idee des Fördervereins konnte kürzlich umgesetzt werden. Es ist das sehr informative Faltblatt: Willkommen in unserer Kirche St. Mariä Geburt Dilldorf. Interessante Informationen über die Geschichte dieser Kirche und die Besonderheiten dieses neugotischen denkmalgeschützten Gotteshauses finden ein bemerkenswertes Echo bei den zahlreichen Gästen. Dankbar ist der Förderverein für den gespendeten Druck der 500er … Weiterlesen

Jahresrückblick und Vorschau auf 2023

Liebe Mitglieder unseres Fördervereins! Das bevorstehende Weihnachtsfest und der Jahreswechsel sind wieder Anlass, einmal Rückschau zu halten auf die Entwicklung unseres gemeinsamen Anliegens: Erhalt der Gemeindekirche St. Mariä Geburt.  Nachdem der neue Kirchenvorstand sich konstituiert hatte, bekamen wir endlich Gelegenheit,  uns Anfang  Februar mit Vertretern der Pfarrgemeinde, dem KV und dem PGR,  Herrn Pfr. Alter und … Weiterlesen

Rückblick auf unser Gemeindefest in Dilldorf am 11.September 2022

Endlich wieder, nach langer Coronapause , konnte unser Gemeindefest St. Mariä Geburt am 11.9. stattfinden.  Der festliche Beginn war ein Familiengottesdienst, mitgestaltet von unserem Kindergarten. Professionell vorgetragen die Geschichte vom Regenbogenfisch, die schon den Kleinsten verständlich machte, wie wichtig Gemeinschaft und Teilen sind. Und die voll besetzte Kirche feierte gemeinsam das Fest Mariä Geburt mit … Weiterlesen