Auch in diesem Jahr wird das Kirchweihfest zum Fest Mariä Geburt auf besondere Weise begangen. Am Sonntag, 12. September, ist um 11.30 Uhr der Festgottesdienst. Weil noch nicht abzusehen ist, in welchem Umfang das sonst hier übliche Gemeindefest St. Josef tatsächlich stattfinden darf, wird eine kleine Ausgabe geplant, die kurzfristig erweiterungsfähig wäre. Denn auch dabei gilt: Sehnsucht nach Mehr! Sicher ist aber, dass der Förderverein Kirche St. Mariä Geburt eine schöne Verweil- und Begegnungsmöglichkeit direkt an der Kirche vorbereitet. Auch für den kleinen Hunger und Durst wird es etwas geben.
An diesem Festtag soll auch mit einer besonderen Aktion auf ein Jubliäum hingewiesen werden.
Es ist der 220jährige Jahrestag des ersten Gottesdienstes in Dilldorf. Er wurde am 1.11.1801 in der Dilldorfer Kapelle am Rathgeberhof gefeiert. Ein kleines Modell in der Kirche zeigt noch die ursprüngliche Form, und in einer Vitrine ist das fast 400 Jahre alte Messbuch aus der Muttergemeinde in Werden zu bewundern, das vor 220 Jahren auf dem Altar lag. Als Aktion des Fördervereins wird an diesem Tag eine große Fahne am Kirchturm angebracht, die auf dieses Ereignis hinweist und auf der viele kleine und große Handumrisse sagen: Wir sind Gemeinde, ich bin dabei!